Zum Inhalt springenZur Suche springen

Hallo Erstsemester!

Willkommen, liebe Erstsemester der Mathematik. Ob ihr "Mathematik und Anwendungsgebiete" oder "Finanz- und Versicherungsmathematik" studiert, hier seid ihr richtig.
Außerdem betreuen wir natürlich den Master- und den Promotionsstudiengang Mathematik.

Wir vermuten, dass diese Seite nicht optimal an die Bedürfnisse von Erstsemestern angepasst ist, wissen aber nicht, wie wir sie am besten verändern können. Bitte helft uns, indem ihr Mails mit Fragen und Verbesserungsvorschlägen an schreibt!


Erstsemester-Einführung zum Sommersemester 2023

Die Sommer-ESAG (Erstsemester-Arbeitsgemeinschaft) ist dieses Jahr besonders kompliziert, weil euer Semesterticket am letzten Freitag vor Vorlesungsbeginn noch nicht gültig ist. Wie immer machen die Fachschaften Mathematik, Physik und Medizinische Physik, Naturwissenschaften und Informatik das meiste zusammen. Was genau geplant ist, erfahrt ihr auf www.inphima.de

Bei Fragen, schreibt uns eine  oder eine DM auf Instagram oder schreibt uns bei Discord :-) 

Falls es auf www.inphima.de zu unübersichtlich ist, hier nochmal die Einführungsveranstaltungen speziell für euch Mathe-Erstis:

Tag Uhrzeit Ort Was
ab 20.3. ggf. Vorkurs Physik oder Informatik
Fr. 31.3. 16:15 Uhr 25.22.U1.34¹² Fachtutorium - Einführung in die Organisation des Studiums
im Anschluss ca. 17:30 Uhr 25.22.U1.25 Vernetzungsevent für Mathe-Erstis
Mo 3.4. 10:30 Uhr Hörsaal 5D Einführung des mathematischen Instituts (d.h. von den Profs.)
12-14 Uhr Mensa gemeinsames Mittagessen - Das könnt ihr ohne uns... ;-)
14:30 Uhr Physik-Wiese³ den Campus kennenlernen
ca. 17 Uhr Grillplätze bei 25.22.U1.25 ESAG-Grillen

¹ Wir helfen euch den Raum zu finden. Wenn ihr in das "25er"-Gebäude reingeht (etwa 100m links neben der ULB) und geradeaus lauft, kommt irgendwann links eine Treppe und unten seht ihr "die Wanne" mit mehreren Tischen und Bänken. Kommt da hin, da holen wir euch ab :-) (Bilder gibt's in unserer aktuellen Insta-Story)
² Onlineteilnahme möglich unter https://hhu.webex.com/hhu/j.php?MTID=m497f4d9dabcb07725a193f305543b1a1 Allerdings könnt ihr dann im Anschluss nicht an unserem Vernetzungsevent teilnehmen.
³ Übersichtskarte siehe www.inphima.de


Allerwichtigste Schritte in das Studium an der HHU:

Erster Schritt:

Nachdem ihr eingeschrieben seid, ist es zunächst einmal am wichtigsten, eure Unikennung zu aktivieren und euch ein Passwort auszudenken. Das Passwort muss:

  • aus mindestens 12 Zeichen bestehen,
  • keines der Zeichen äöüÄÖÜß§€ enthalten.

Es darf (und sollte):

  • andere Sonderzeichen,
  • Zahlen und
  • Groß- und Kleinbuchstaben enthalten und
  • sicher sein.

Das Passwort lässt sich natürlich auch später noch ändern. Ihr werdet das Passwort sehr häufig verwenden, da man sich bei quasi jeder Uniseite mit der Unikennung und dem Passwort einloggen muss. Gleichzeitig sollte es sicher sein, denn man kann euch damit z. B. zu Klausuren anmelden.
Hier der Link zum Aktivieren der Unikennung (man benötigt den Brief, den man zur Immatrikulation bekommen hat): https://www.zim.hhu.de/servicekatalog/accounts-und-hilfe/uni-kennung-und-idm

Zweiter Schritt

Ihr ladet eure Matrikulationsbescheinigung herunter (und druckt sie ggf. aus).
Sei es Bafög, Kindergeld, Stipendium, etc. - alle wollen diesen Wisch sehen.
Link zum Drucken der Bescheinigung:
studierende.hhu.de/MeinStudium/Bescheinigungen/


Die Fachschaftsräte der Mathematik wünschen euch allen einen guten Start ins Studium.
Wir freuen uns auf euch :)


Infos für das Studium an der HHU

Nun folgen sinnvolle Infos, die euch helfen könnten oder sehr wissenswert sind, da ihr damit anderen helfen könnt.
Auf folgender Seite sind bereits viele relevante Themen übersichtlich zusammengefasst.

Die Infos sind von der Uni und sehr aktuell und, da ihr als Erstis vielleicht nicht weiß, nach welchen Infos ihr überhaupt sucht, empfielt es sich, diese Seite durchzulesen, bevor man ziellos alles durchliest. :)

Das Fachschaftenreferat hat für die Erstiwoche eine Youtube-Playlist mit lauter kurzen Videos erstellt: www.youtube.com/watch

VRR-Ticket:
In manchen Semestern gibt es die Regelung, dass ihr eure Matrikulationsbescheinigung übergangsweise als VRR-Ticket nutzen könnt, wenn ihr eure HHU-Card noch nicht erhalten habt. Zuletzt galt das zB im WS 2020/21. Im WS 2021/22 gilt das aber nicht.

Inphima-Discord:
Wir haben mit den Fachschaften der Informatik, der Physik und des Bachelorstudiengangs Naturwissenschaften zusammen einen Discord-Server. Dieser ist für euch ein guter Anlaufpunkt bei Fragen. Desweiteren können wir dort auf Anfrage auch Sprechstunden anbieten. Den Zugangscode findet ihr auf dieser Seite https://pad.hhu.de/s/r1U0UK6K8#, wenn ihr euch zuvor mit eurer Unikennung auf htpps://pad.hhu.de angemeldet habt.

Fachschaften-übergreifender Discord:
Das Fs-Ref (das autonome Fachschaften-Referat) hat auch einen Discord, an dem Studierende jedes Studiengangs vertreten sind. discord.gg/wVn3vss
Das Hauptaugenmerk der Fachschaft Mathematik liegt auf dem Inphima-Discord. Hier könnt ihr aber aber Menschen kennenlernen, die andere Fächer studieren.

Socializing Events:
Auf den beiden oben erwähnten Discord-Servern könnt ihr euch auch wunderbar über aktuelle Events erkundigen. Schaut also gerne mal dort vorbei.

Die ESAG (Erstsemester-Arbeitsgruppe, auch bekannt als Ersti-Woche, Orientierungswoche, etc.) organisieren wir ebenfalls gemeinsam in der INPhiMa. Infos dazu findet ihr unter www.inphima.de.

Alle weiteren relevanten Informationen, wie eine Linksammlung, Erklärungen für die verschiedenen Portale der HHU und ein Erklärvideo für euer spezifisches Studienfach werden wir demnächst zur Verfügung stellen. (Bislang haben wir jedoch leider noch keinen Ort, an dem wir unsere aufgenommenen Videos hochladen können.)

Verantwortlichkeit: